Nun gibt es seit eine aktuellere Version zur gleichen Melodie, die Schweizerstrophe. Christophe Tacchini von Le Mont-sur-Lausanne. Für eine offene, unabhängige, vorwärtsstrebende Schweiz. Luka Takoa von Basel. Christian Gysi von Aarau. Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft verschickt seit jeweils an alle Gemeinden der Schweiz den neuen Hymnentext und bittet darum, diesen bei der Bundesfeier aufzulegen und zu singen.
Name: | schweizer nationalhymne |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 21.62 MBytes |
Krista Galli-Landolf von Wichtrach. Christophe Tacchini von Le Mont-sur-Lausanne. Enrico Staderini von Yverdon-les-Bains. Der neue Text der Nationalhymne ist sehr gut lernbar und kann daher schon ab der Primarschule gesungen und verstanden werden. Ein eigentlicher Zeitplan besteht nicht. Sebastian Loritz von Zürich.
Die Herkunft des Schweizerkreuzes ist ungeklärt, steht aber vermutlich mit dem Kult der Zehntausend Ritter in Verbindung, die in der frühmittelalterlichen Schweiz bekannt war. Das wäre ein Symbol für unsere Einheit. Jolanda Mohn von Reichenau.
Die Schweiz ist ein weltoffenes, innovatives Land und braucht eine Hymne, die für diese Werte steht. Infos über die Schweiz.
Neue Schweizer Nationalhymne – TV – Play SRF
Spötter sagen, die Schweizer Hymne sei ein Wetterbericht. Sam Christen von Münchenbuchsee. Ein neuer Text für die Nationalhymne wäre die Bestätigung dieser Einstellung.
Das Schweizerkreuzsymbol und damit unser Land verdienen es, immer wieder besungen zu werden. Dem Versuch, eine Hymne zu schaffen, die diesem Geist entspricht, wünsche ich viel Glück! Viele — muss die Antwort wohl lauten — kommen auswendig nicht über die ersten zwei Verszeilen des Schweizerpsalms hinaus. Sprachhemmungen verhindern Kontakte – Bei Kindern lernen, die zweisprachig aufwachsen. Werte wie Solidarität und Offenheit, Respekt und Schutz der Menschenwürde für alle müssen heute mehr denn je Richtschnur für unser Handeln sein.
Christian Gysi von Aarau. Wir haben uns immer der Zeit angepasst und in die Zukunft gedacht.
Statements von Prominenten
Ed en temporal sgarschaivel stas ti franc a nus nationalhtmne. Irene Hodel von Eich. Nationalhymnen der Staaten Europas. Ständerat will Schweizerpsalm im Gesetz verankern Der Ständerat hat am Zugesichert hat er bereits, dass er nicht ohne Befragung der beiden Räte eine neue Nationalhymne einsetzen werde.
Das liegt an Regula Bühlmann, die als diesjährige Präsidentin des Stadtparlaments bestimmen konnte, welcher Text den Besuchern verteilt wird. Es erscheint mir äusserst schweiezr, etwas Neues Bleibendes zu schaffen, dass allen Sprachregionen gerecht wird.
Alfred Brülisauer von Wittenbach. Colin Hablützel von Zürich.
Der neue Text steht im Kontext einer nationalen Wertedebatte. Für eine offene, unabhängige, vorwärtsstrebende Schweiz. Ich freue mich, dass es im künftigen Hymnentext so prominent erscheinen soll. Hoffentlich wird eine englische Übersetzung vom neuen Hymnentext geschaffen.
Da es derzeit keinen offiziellen Prozess nagionalhymne Änderung der Hymne gibt, gibt es auch keinen offiziellen Grund zur inhaltlichen Verteidigung.
Pavlina Schlesinger von Gossau. Das Immobilien-Portal für Basel und die Region. Wir brauchen deshalb einen neuen Text, der nicht von oben herab diktiert wurde und zu dem alle stehen können.
Wer singt eigentlich die neue Hymne?
Viele Auslandschweizer, die ihre Heimat lieben und gleichzeitig keine der Landessprachen kennen, warten darauf. Werner Wildi von Villeneuve. Die schweizerische gemeinnützige Gesellschaft SGGdie jeweils die 1.